Bei den Singfonikern pflegen Frauen und Männer mit einem breiten Altersspektrum das gemeinsame Singen.
Erste Probe am 18. Oktober 2001 - bereits 2002 als Ortsverein etabliert.
Ein packendes und zeitgemässes Stilangebot, mitreissende Probenarbeit und ein attraktives Auftrittsprogramm tragen zum nachhaltigen Erfolg des Chores bei. Durch seine Angebote animiert der Verein breite Bevölkerungsschichten zum aktiven Mitsingen.
Der Schwerpunkt wurde bei Gospelsongs und Spirituals gesetzt, doch auch internationale Lieder und Songs, Musicalmelodien, moderne berndeutsche Lieder, internationale Weihnachtslieder und hin und wieder ein Projekt im klassischen Bereich ergänzen das Programm.
Nach ihrem Lehrdiplom bei Ingrid Frauchiger und Janet Perry an der Hochschule für Musik und Theater Bern schloss die gebürtige Bernerin mit japanischen Wurzeln im Sommer 2008 erfolgreich das Konzertreifediplom bei Marianne Kohler ab. Sie besuchte zudem verschiedene Meisterkurse bei Barbara Schlick, Kristina Laki, Marianne Kohler und Elisabeth Glauser.
Ihre Studien ergänzte Noe Ito Fröscher bei Denise Bregnard in Richtung Musical/Broadway, bei Christin Maho in Richtung Gospel / Improvisation und bei Rhonda Dorsey und Sybille Fässler in Pop / Rock / Soul. Ausserdem belegte sie Kurse im MAS Popmusic an der HKB Jazz in Bern.
Noe Ito Fröscher pflegt eine rege Konzerttätigkeit als Musical- und Oratoriensängerin. Liederabende und verschiedene Uraufführungen führten sie ins In- und Ausland. Unter anderem bestritt sie eine Konzerttournée in Japan, mit einem beliebten Musical- Gala Programm in den Städten Beppu, Kobe und Tokyo. Ihr breitgefächertes Repertoire reicht vom klassischen Lied, über Messen und Oratorien bis hin zum Unterhaltungsgenre Musical, Broadway und Gospel. Sie ist ausgebildete Chordirigentin und leitet verschiedene Chöre in den Genres Klassik, Gospel/Pop. Daneben coacht sie mehrere Gesangsensembles und betreut an der Musikschule Wohlen eine Gesangsklasse.